Nur jede fünfte Person, die in der Langzeitpflege tätig ist, kann sich vorstellen, diesen Job bis zur Rente beizubehalten. Der Grund dafür liegt selten in unrealistischen Vorstellungen und Erwartungen an die Pflege-Jobs. Vielmehr leiden viele Fachangestellte für Gesundheit selbst an gesundheitlichen Problemen. Rückenbeschwerden, Burnout und Erschöpfungszustände sind häufige Beschwerden in diesem Berufsbild. Zur körperlichen und geistigen Belastung kommt hinzu, dass eine Fachfrau Gesundheit wie auch eine Pflegefachfrau oft mit geringem Lohn auskommen muss. Einer Umfrage zufolge fühlen sich über zwei Drittel der befragten FAGE punkto Lohn unterbezahlt.

Ständige Flexibilität gefragt
Personalmangel und Dienstpläne, die enorme Flexibilität der Angestellten einfordern, komplettieren das Ranking der Hauptgründe für die Unzufriedenheit in Spital Jobs und generell im Gesundheitswesen. Dadurch kommt es oft auch zu Unstimmigkeiten im Familienleben. Durch den Personalmangel entstehen Versorgungsengpässe, unter denen auch Heimbewohner und Patienten zu leiden haben. Diese Umstände sorgen für eine Zunahme von Stress und psychischer Belastung beim Pflegepersonal und so entsteht eine Dauerspirale an Unannehmlichkeiten. Wenn Sie die genauen Details der Umfrage nachlesen möchten, finden Sie diese hier im Artikel.
Doch muss das bei allen Pflegefachfrau-Stellen und FAGE-Jobs so sein? Wir von Goodlife Personal sagen ganz entschieden: «Nein«. Wichtig ist, dass sich Arbeitgeber der Arbeitsbedingungen, Probleme und Anliegen ihrer Mitarbeiter bewusst sind. Das kann nur im gemeinschaftlichen Dialog funktionieren. Wir bei Goodlife Personal kennen die Seiten von Arbeitgeber für Jobs in der Pflege und die Seite der Mitarbeiter.
Berufe im Gesundheitswesen:
Goodlife Personal sorgt für Dialog auf Augenhöhe
Das Besondere an der Personalvermittlung über Goodlife Personal ist mit Sicherheit, dass wir nicht einfach nur vermitteln, sondern nur dann, wenn es wirklich passt. Um das beurteilen zu können, führen wir ausführliche Interviews mit beiden Seiten. Jeder darf seine Wünsche und Anliegen äussern. Wer sagt, dass im Job als Pflegefachfrau regelmässige Arbeitszeiten unmöglich sind? Wir nicht. Auch ist es uns ein Anliegen, dass die Arbeitgeber ihre Arbeitskräfte zu schätzen wissen und auch dementsprechend entlohnen. Wer seine Arbeitskräfte mit dem Existenzminimum abspeisen möchte, ist bei Goodlife Personal an der falschen Adresse.
Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, finden auch viele Angestellte wieder Freude an ihrem Beruf, und es wird auch für Berufseinsteiger attraktiver, sich für Altersheim-Jobs oder Stellen als FAGE zu entscheiden. Bevor Sie also daran denken, den Beruf aufzugeben, den Sie mit Herzblut ausgeübt haben, besuchen Sie uns bei Goodlife Personal. Wir helfen Ihnen dabei, einen Job mit passenden Rahmenbedingungen zu finden, sodass Sie wieder Freude an der Arbeit finden.
Kontakt aufnehmen
Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten, steht Ihnen auf unserer Website das Kontaktformular zur Verfügung. Wir werden Ihre Unterlagen diskret und vertraulich behandeln.
Hier könnte bereits Ihr Traumjob dabei sein
Wenn Sie auf Jobsuche sind, können Sie unser Stellenportal nutzen, die Jobbörse für Pflegeberufe. Sie können entweder mit einem bestimmten Suchbegriff in der Pflege-Jobbörse stöbern oder sich in den beiden Kategorien Akut- und Langzeitpflege nach dem passenden Job umsehen. Auch Temporärstellen stehen Ihnen zur Auswahl. Gerne helfen wir Ihnen schnell und kompetent weiter.
Bildquelle: ©Dominik Lange, stock.adobe.com